Stadt Neudenau

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Suche auf den Seiten der Gemeinde Neudenau


3971 Treffer
  1. 151. Wasserversorgungssatzung.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Stadt Neudenau Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung – WVS) der Stadt Neudenau Auf Grund der…  
  2. 152. Wasserversorgungsanlage anzeigen  
    Rathaus-Dienste
    Wasserversorgungsanlage anzeigen
    Vorschriften über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch sind in der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) geregelt. Die genauen Anzeigepflichten sind…
     
  3. 153. Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung  
    Rathaus-Dienste
    Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
    Für die Trinkwasserversorgung sind die Kommunen (Städte und Gemeinden) zuständig. In den meisten Fällen betreiben sie selbst ein Unternehmen zur…
     
  4. 154. Wasserversorgung Neudenau: Turnusmäßiger Zählerwechsel  
    News & Veranstaltungen
    Wasserversorgung Neudenau: Turnusmäßiger Zählerwechsel

    Turnusmäßiger Zählerwechsel der städtischen Wasserversorgung Neudenau          Manche Kunden sind überrascht, wenn ein Monteur an…
     
  5. 155. Wasserrechtliche Erlaubnis beantragen - Allgemeines  
    Rathaus-Dienste
    Wasserrechtliche Erlaubnis beantragen - Allgemeines
    Unternehmen und Privatpersonen brauchen eine wasserrechtliche Zulassung, wenn sie beispielsweise Grundwasser fördern, Abwasser in ein…
     
  6. 156. Wasserrechtliche Bewilligung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wasserrechtliche Bewilligung beantragen
    Mit der wasserrechtlichen Bewilligung erhalten Sie das Recht, ein Gewässer zu einem bestimmten Zweck zu nutzen. Zusätzlich sind Art und Maß der Nutzung…
     
  7. 157. Wasserkraftanlagen bis 1.000 Kilowatt - Zulassung für Bau und Erweiterung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wasserkraftanlagen bis 1.000 Kilowatt - Zulassung für Bau und Erweiterung beantragen
    Für Wasserkraftanlagen brauchen Sie eine wasserrechtliche Zulassung.
    Für Wasserkraftanlagen brauchen Sie…
     
  8. 158. Wasserentnahmeentgelt - Erklärung zur Festsetzung abgeben  
    Rathaus-Dienste
    Wasserentnahmeentgelt - Erklärung zur Festsetzung abgeben
    Wenn Sie für bestimmte Zwecke Wasser, zum Beispiel aus einem See, entnehmen, müssen Sie das bezahlen. Die Höhe der Kosten richtet sich…
     
  9. 159. Wasserentnahme im Landkreis eingeschränkt  
    News & Veranstaltungen
    Wasserentnahme im Landkreis eingeschränkt
    Die Information des Landratsamtes Heilbronn finden Sie im Anhang.
    Wasserentnahmen im Landkreis eingeschränktAufgrund der anhaltenden Trockenheit…
     
  10. 160. Wasseranschluss anmelden  
    Rathaus-Dienste
    Wasseranschluss anmelden
    Für die Wasserversorgung Ihres Grundstückes brauchen Sie einen Wasseranschluss. Dafür ist das örtliche Versorgungsunternehmen zuständig. Meistens ist das die Gemeinde…
     
  11. 161. Wasser und Gewässerschutz  
    Rathaus-Dienste
    Wasser und Gewässerschutz
    Wasser ist eine elementare Ressource. Es dient als Lebensraum für Tiere und Pflanzen und wird vielfältig durch den Menschen genutzt: als Nahrungsmittel, für die…
     
  12. 162. Wasser Bereitstellung der Krautgärten 30.04.2025  
    News & Veranstaltungen
    Wasser Bereitstellung der Krautgärten 30.04.2025

    Am 30.04.2025 stellt die HNVG das Wasser für die Krautgärten bereit.    Alle Gartenbesitzer in den Kleingartengebieten Siglingen und…
     
  13. 163. Wasser - Antrag für Setzen, Wechseln, ... von Wasserzählern bzw. -geräten  
    Dokumente & PDFs
    Wasser - Antrag für Setzen, Wechseln, ... von Wasserzählern bzw. -geräten

     
  14. 164. Wasser - Antrag auf Herstellung eines Anschlusses mit Wasser  
    Dokumente & PDFs
    Wasser - Antrag auf Herstellung eines Anschlusses mit Wasser

     
  15. 165. Was wird gewählt  
    Rathaus-Dienste
    Was wird gewählt
    Bei der Landtagswahl werden die Abgeordneten des baden-württembergischen Landtags gewählt. Die Legislaturperiode beträgt fünf Jahre. Deshalb finden grundsätzlich alle fünf Jahre…
     
  16. 166. Was wird gewählt  
    Rathaus-Dienste
    Was wird gewählt
    Kommunalwahlen sind die Wahlen zu folgenden Kommunalvertretungen: Gemeinderat Ortschaftsrat Bezirksbeirat Kreistag Bei den Wahlen zu den Gemeinderäten, Ortschaftsräten und…
     
  17. 167. Was wird gewählt  
    Rathaus-Dienste
    Was wird gewählt
    Bei der Europawahl werden die Mitglieder des Europäischen Parlaments gewählt. Die Anzahl der Abgeordnetensitze wurde nach der Entscheidung des Vereinigten Königreiches, die…
     
  18. 168. Was wird gewählt  
    Rathaus-Dienste
    Was wird gewählt
    Der Bürgermeister ist Vorsitzender beziehungsweise die Bürgermeisterin ist Vorsitzende des Gemeinderats und leitet die Gemeindeverwaltung. Er ist Repräsentant beziehungsweise…
     
  19. 169. Was wird gewählt  
    Rathaus-Dienste
    Was wird gewählt
    Bei der Bundestagswahl werden die Abgeordneten des Deutschen Bundestages gewählt. Die reguläre Wahlperiode beträgt vier Jahre. Wenn der Bundespräsident oder die…
     
  20. 170. Was steht auf dem Etikett?  
    Rathaus-Dienste
    Was steht auf dem Etikett?
    Vorverpackte Lebensmittel Bei vorverpackten Lebensmitteln sind folgende Mindestangaben gesetzlich vorgeschrieben: Name des Produkts (Bezeichnung) Zutatenverzeichnis…
     
  21. 171. Warnung und Information in Gefahrenlagen  
    Rathaus-Dienste
    Warnung und Information in Gefahrenlagen
    Brände, Bombenfunde, Trinkwasserverunreinigungen oder andere Gefahrenlagen - die frühzeitige Warnung und schnelle Information der Bevölkerung bei…
     
  22. 172. Waren bei Einfuhr über das Internet beim Zoll anmelden  
    Rathaus-Dienste
    Waren bei Einfuhr über das Internet beim Zoll anmelden
    Waren, die Sie aus einem Nicht-EU-Staat einführen, müssen Sie durch den Zoll abfertigen lassen. Dadurch überführen Sie die Waren in den…
     
  23. 173. Waren aus Nicht-EU-Ländern nach Deutschland mitnehmen  
    Rathaus-Dienste
    Waren aus Nicht-EU-Ländern nach Deutschland mitnehmen
    Sie können Waren innerhalb der Reisefreimengen abgabenfrei mitbringen. Alkohol und alkoholhaltigen Getränken 1 Liter Alkohol und…
     
  24. 174. Waren aus EU-Ländern nach Deutschland einführen  
    Rathaus-Dienste
    Waren aus EU-Ländern nach Deutschland einführen
    Bei Einreise oder Rückkehr aus EU-Ländern nach Deutschland können Waren steuerfrei mitgebracht werden. keine Zollformalitäten Für bestimmte…
     
  25. 175. Wanderwegbeschilderung für das Gebiet der Stadt Neudenau  
    News & Veranstaltungen
    Wanderwegbeschilderung für das Gebiet der Stadt Neudenau

     
  26. 176. Wandertafeln für unser Stadtgebiet  
    News & Veranstaltungen
    Wandertafeln für unser Stadtgebiet

     
  27. 177. Waldfweihnacht 2025  
    News & Veranstaltungen
    Waldfweihnacht 2025
    Förderverein des Musikverein Herbolzheim e.V. + Musikverein Herbolzheim | Bei gutem Wetter
     
  28. 178. Wald im Klimawandel  
    Rathaus-Dienste
    Wald im Klimawandel
    Welche Rolle spielen die Wälder im Klimawandel? Unsere Wälder sind nicht nur stark vom Klimawandel bedroht – sie selbst sind zugleich wichtige Klimaschützer! Mit ihren Nadeln…
     
  29. 179. Waisenrente beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Waisenrente beantragen
    Bei Waisenrenten wird zwischen Halb- und Vollwaisenrente unterschieden. Eine Halbwaisenrente erhalten Sie, wenn noch ein Elternteil lebt, eine Vollwaisenrente, wenn beide…
     
  30. 180. Wahlscheinantrag für die Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl am 22. September 2013  
    News & Veranstaltungen
    Wahlscheinantrag für die Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl am 22. September 2013
    Neues Serviceangebot der Stadt Neudenau zur Bundestagswahl am 22. September 2013
    Seit einigen Monaten…
     
Suchergebnisse 151 bis 180 von 3971

Kontakt

Stadtverwaltung Neudenau

Hauptstraße 27
74861 Neudenau

Tel.: 06264 92780-0
Fax: 06264 92780-49

E-Mail schreiben

Die Mitarbeiter der Stadtverwaltung Neudenau sind gerne für Sie und Ihre Fragen da.

Mehr erfahren