Stadt Neudenau

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Das zweigeschossige giebelständig zur Hauptstraße gelegene Haus besitzt ein massiv aufgemauertes Erdgeschoss über einer eigentümlichen und deutlich älteren Kelleranlage. Das traditionsreiche Haus besitzt an der Südseite einen Anbau, welcher einst im Obergeschoss den Saal des Wirtshauses beherbergte. Im Verlauf des 19. Jahrhunderts sollen hier mehrere Neudenauer Vereine gegründet worden sein.

Der Grundriss der beiden Nutzgeschosse ist klassisch für ein Wirtshaus mit einem breiten L-förmigen Flur angelegt, so dass von der Küche im 1. Stock aus der gesamte Betrieb im Haus überwacht werden konnte. Als das Gebäude später in eine Polsterei umgenutzt war, spielte diese Grundrissanordnung keine Rolle mehr. Mit der Ära der Polsterei gingen Umbauten im Erdgeschoss einher, wobei die bauzeitlichen Grundriss-Strukturen im Obergeschoss noch annähernd erhalten wurden. Lediglich der einstige Saal erhielt trennende Leichtbauwände, die einfach zu demontieren wären.

Das Dachwerk mit einem stehenden über einem liegenden Stuhl mit zwei Innenbundachsen wurde auf das Baujahr 1544 -d-¹ datiert. Die Kehlbalken sowie die Streben am stehenden Stuhl des zweiten Dachgeschosses sind miteinander verblattet. Die liegende Stuhlkonstruktion ist mit Zapfenverbindungen konstruiert. Der Grundriss des ersten Dachgeschosses, welches zur Bauzeit mit Schlafkammern für die Übernachtungsgäste ausgebaut war, ist noch weitgehend erhalten.

Leider fand sich bisher noch kein Investor für dieses schöne und geschichtsträchtige Objekt.


¹ -d-: dendrochronologisch belegt

Kontakt

Stadtverwaltung Neudenau

Hauptstraße 27
74861 Neudenau

Tel.: 06264 92780-0
Fax: 06264 92780-49

E-Mail schreiben

Die Mitarbeiter der Stadtverwaltung Neudenau sind gerne für Sie und Ihre Fragen da.

Mehr erfahren