Stadt Neudenau

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Der zweigeschossige Baukörper - im Erdgeschoss massiv, im 1. Obergeschoss als Fachwerk errichtet - schloss ursprünglich unmittelbar an die westliche Stadtmauer an, die sich an der Nahtstelle zwischen Hauptstraße 1 und Neue Anlage 6 befand. Die Datierung „1585“ auf dem ehemaligen Kellerzugang an der Ostseite wird durch die dendrochronologische Datierung bestätigt. Die Eichen des Dachwerks wurden im Winter 1584/85 -d-¹ gefällt und schlagfrisch auf diesem Haus zum Dach verzimmert. 1980 wurde die Gaststätte zum Adler geschlossen, aber die im Gebäude befindliche Metzgerei bis heute weiter betrieben.²

Der Dachstuhl ist eine Besonderheit: Abgezimmert in fünf Achsen, sind hier im 2. Dachgeschoss vier liegende Stuhlgebinde vorhanden, deren lange Büge in einen Mittelunterzug eingestochen sind. Den zu erwartenden Spannriegel gibt es in diesen Gebinden nicht. Diese Funktion übernimmt das auffallend angelegte Bugpaar – eine etwas gewagte Konstruktion, die aber immerhin schon über 400 Jahre lang wunderbar funktioniert.


¹ -d-: dendrochronologisch belegt
² Archivrecherche von Frau Elisabeth Straßer:
„Gastwirtschaften in Neudenau durch die Jahrhunderte
Die ersten Hinweise auf Gastwirte sind in den Standesbüchern der Katholischen Kirche über Geburten, Heirat und Todesfälle zu finden. (…) In den Steuerlisten sind fast keine Wirtschaften verzeichnet, z.B. wurde von 1688-92 und 1694-1716 kein „Ohmgeld“ (Umsatzsteuer auf Getränke und Wein) entrichtet. Jeder Bürger hatte das Recht, den eigenen Wein auszuschenken. Auf ca. 70 ha der Gemarkung wurden Reben gepflanzt, im 20. Jahrhundert immerhin noch 47 ha. 1871 gab es 78 Weinbergsbesitzer, wobei viele mehrere „Wengert“ ihr Eigen nannten. (…)Weitere Informationen über Wirte und Gasthäuser sind im Stadtarchiv Neudenau, u.a. in Schatzungsbücher, Rechnungen, Protokolle und Feuerversicherungsakten festgehalten: (…)“

Kontakt

Stadtverwaltung Neudenau

Hauptstraße 27
74861 Neudenau

Tel.: 06264 92780-0
Fax: 06264 92780-49

E-Mail schreiben

Die Mitarbeiter der Stadtverwaltung Neudenau sind gerne für Sie und Ihre Fragen da.

Mehr erfahren