Tag des offenen Denkmals im Rathaus Neudenau
Am 14. September 2025, dem diesjährigen bundesweiten Tag des offenen Denkmales, öffnete auch das Rathaus Neudenau seine Pforten. Frau Kathrin Wittschieben-Kück und Frau Sabrina Brill vom Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Stuttgart (@denkmalpflege_bw) boten den Besucherinnen und Besuchern fachkundige, bauliche Einblicke in unser 1586/1587 errichtetes Rathaus. Es ist ein herausragendes Zeugnis des frühneuzeitlichen Rathausbaus. Das Rathaus ist in seiner Gesamtstruktur weitgehend bauzeitlich erhalten und verfügt noch über große Teile der ursprünglichen Fachwerkkonstruktion sowie historische Wandgestaltungen in Ratssaal, Amtsstuben und Treppenhaus. Die aufwendig gestaltete Fachwerkfassade und die repräsentative Innengestaltung orientieren sich am herrschaftlichen Hausbau der Zeit und verleihen dem Gebäude eine hohe ästhetische Wertigkeit. Darüber hinaus hat das Rathaus heimatgeschichtliche Bedeutung. Es spiegelt die Geschichte Neudenaus als kurmainzische Amtsstadt wider, dokumentiert Macht- und Verwaltungsstrukturen und ist seit seiner Errichtung durchgehend Verwaltungssitz sowie Wahrzeichen der Stadt. Das Rathaus ist ein Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung nach § 12 Denkmalschutzgesetz Baden-Württemberg.
Kontakt
Stadtverwaltung Neudenau
Hauptstraße 27
74861 Neudenau
Tel.: 06264 92780-0
Fax: 06264 92780-49