Stadt Neudenau

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Suche auf den Seiten der Gemeinde Neudenau


3974 Treffer
  1. 1901. Häckselplatz Neudenau am 24. + 31.12.2022 geschlossen  
    News & Veranstaltungen
    Häckselplatz Neudenau am 24. + 31.12.2022 geschlossen

    Häckselplatz Neudenau am 24. + 31.12.2022 geschlossen!   Nachdem in diesem Jahr sowohl Heiligabend als auch Silvester auf einen…
     
  2. 1902. Häckselplatz Neudenau 24. + 31.12.2016  
    News & Veranstaltungen
    Häckselplatz Neudenau 24. + 31.12.2016
    24.12.2016 - geschlossen! 31.12.2016 - reduziert geöffnet (10:00 - 13:00 Uhr)
    Der Häckselplatz Neudenau ist am 24.12.2016 geschlossen! Schnittgut kann…
     
  3. 1903. Häckselplatz Neudenau - neue Öffnungzeiten ab 01. Februar 2020  
    News & Veranstaltungen
    Häckselplatz Neudenau - neue Öffnungzeiten ab 01. Februar 2020

    Die Öffnungszeiten des Häckseplatzes Neudenau werden ab Samstag, 01. Februar 2020, um eine Stunde erweitert von bisher 10:00…
     
  4. 1904. Häckselplatz Neudenau - Neue Öffnungszeiten  
    News & Veranstaltungen
    Häckselplatz Neudenau - Neue Öffnungszeiten
    Häckselplatz Neudenau – künftig nur samstags geöffnet, aber bereits von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr!
    Information des Landratsamtes…
     
  5. 1905. GV „Liederkranz“ Herbolzheim  
    Geodaten & Objekte
    GV „Liederkranz“ Herbolzheim
    Vorsitzender: Jürgen Niederle
    | Hungerbergstr. 19 | 74861 | Neudenau | 06264-7895 | | |
     
  6. 1906. GV "Liederkranz" Herbolzheim  
    Geodaten & Objekte
    GV "Liederkranz" Herbolzheim

    Verein wurde aufgelöst!!!

     

    Vorsitzender: Jürgen Niederle

     
  7. 1907. Gütesiegel und Qualitätszeichen des Landes und der Europäischen Union  
    Rathaus-Dienste
    Gütesiegel und Qualitätszeichen des Landes und der Europäischen Union
    Beim Einkauf können Sie sich neben den allgemeinen Angaben auf Lebensmitteletiketten auch an besonderen Gütesiegeln oder…
     
  8. 1908. Güterverkehr  
    Rathaus-Dienste
    Güterverkehr
    Jedes Jahr werden allein in Deutschland Millionen Tonnen unterschiedlichster Waren auf Straße und Schiene, zu Wasser oder per Luftfracht transportiert. Der Bereich "Logistik und…
     
  9. 1909. Güterstand  
    Rathaus-Dienste
    Güterstand
    Für die eingetragene Lebenspartnerschaft ist die Zugewinngemeinschaft gesetzlich vorgesehen. Die Zugewinngemeinschaft bedeutet im Grundsatz eine Gütertrennung. Die Vermögensmassen…
     
  10. 1910. Güterstand  
    Rathaus-Dienste
    Güterstand
    Heiraten Sie, leben Sie automatisch im Güterstand der Zugewinngemeinschaft. Das ist eine gesetzlich vorgeschriebene Folge der Eheschließung. Die Zugewinngemeinschaft bedeutet: Die…
     
  11. 1911. Gültigkeit von ausländischen Führerscheinen  
    Rathaus-Dienste
    Gültigkeit von ausländischen Führerscheinen
    Sie haben einen ausländischen Führerschein? Hier erfahren Sie, ob dieser weiterhin in Deutschland gültig ist: EU-Führerscheine: Ihr ausländischer…
     
  12. 1912. Grußwort  
    Statische Seiten
    Herzlich Willkommen in Neudenau Es ist schön, dass Sie sich für den Internetauftritt der Stadt Neudenau interessieren. Ich heiße Sie herzlich willkommen und lade Sie ein, die Fachwerkstadt am…  
  13. 1913. Grünes Kennzeichen beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Grünes Kennzeichen beantragen
    Grüne Kennzeichen sind Kennzeichen mit grüner Beschriftung auf weißem Untergrund. Sie sind für bestimmte, von der Kraftfahrzeugsteuer befreite Fahrzeuge…
     
  14. 1914. Gründung eines Vereins  
    Rathaus-Dienste
    Gründung eines Vereins
    Manches lässt sich nur erreichen, wenn sich mehrere mit dem gleichen Ziel zusammentun. Ein Verein bietet beispielsweise die Möglichkeit, gemeinsame Interessen zu pflegen…
     
  15. 1915. Gründung aus der Arbeitslosigkeit  
    Rathaus-Dienste
    Gründung aus der Arbeitslosigkeit
    Um nicht arbeitslos zu sein, versuchen viele Menschen, selbst ein Unternehmen zu gründen. Achtung: Arbeitslosigkeit oder der drohende Arbeitsplatzverlust…
     
  16. 1916. Grundstuecke_Stadt_Reichertshausen.pdf  
    Dokumente & PDFs
    560 349 576 18 21 3 58 573 19 582 58 58 5 12 17 1 58 6 58 7 Obere Gärten 12 580 15 19 16 14/1 3 59 5 59 Siglingen 2 57 1/2 11 1/1 594/1 Ka r 9 19/1 99 lst ra 1 5 105 …  
  17. 1917. Grundstuecke_Stadt_Herbolzheim.pdf  
    Dokumente & PDFs
    1 16 3979 11 963 48 765 764 3972 Kirchstraße 23 581 21 1016/1 1014/1 46 13 1016/2 17 1012/1 1006 1015/1 17/1 25 963/1 44 1016/3 1005/3 1011 42 Austraße 1016/4 961 1008 38 …  
  18. 1918. Grundstückswertermittlung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Grundstückswertermittlung beantragen
    Sie wollen ein bebautes oder unbebautes Grundstück verkaufen oder aus anderen Gründen (zum Beispiel Erbauseinandersetzung, Darlehensaufnahme) den Marktwert…
     
  19. 1919. Grundstücksvermessung - Grenzfeststellung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Grundstücksvermessung - Grenzfeststellung beantragen
    Sie möchten Ihr Grundstück bebauen? Oder Sie benötigen aus anderen Gründen eine genaue Feststellung der Grundstücksgrenzen? Dann müssen Sie…
     
  20. 1920. Grundstücksteilung - Erklärung abgeben  
    Rathaus-Dienste
    Grundstücksteilung - Erklärung abgeben
    Bei der Teilung eines Grundstücks wird ein Grundstücksteil grundbuchmäßig abgeschrieben und als selbstständiges Grundstück eingetragen. Sonderfälle Die…
     
  21. 1921. Grundstückskaufvertrag notariell beurkunden lassen  
    Rathaus-Dienste
    Grundstückskaufvertrag notariell beurkunden lassen
    Möchten Sie ein Grundstück kaufen oder verkaufen? Dann müssen Sie den Kaufvertrag notariell beurkunden lassen.
    Möchten Sie ein Grundstück…
     
  22. 1922. Grundstückskauf  
    Rathaus-Dienste
    Grundstückskauf
    Grundstücksangebote finden Sie im Internet oder in Zeitungen. Wenn Sie nicht viel Zeit für eine Suche aufwenden können oder möchten, können Sie sich auch an einen…
     
  23. 1923. Grundstückseigenschaften  
    Rathaus-Dienste
    Grundstückseigenschaften
    Die Eigenschaften eines Grundstücks sind von wesentlicher Bedeutung für die erwerbende Person. Von ihnen hängt beispielsweise der Preis für ein Grundstück ab oder wie es…
     
  24. 1924. Grundstücksanschluss an Wasserversorgungs- und Abwasserbeseitigungseinrichtungen - Beiträge zahlen  
    Rathaus-Dienste
    Grundstücksanschluss an Wasserversorgungs- und Abwasserbeseitigungseinrichtungen - Beiträge zahlen
    Bei Anschluss Ihres Grundstückes an die öffentliche Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung…
     
  25. 1925. Grundstück  
    Rathaus-Dienste
    Grundstück
    Sie haben ein Grundstück geerbt? Oder Sie denken darüber nach, eines zu kaufen? In dieser Situation helfen Ihnen unsere Informationen in allen Angelegenheiten rund um das…
     
  26. 1926. Grundsteuer festsetzen  
    Rathaus-Dienste
    Grundsteuer festsetzen
    Wenn Sie Grundbesitz haben, müssen Sie jährlich Grundsteuer bezahlen. Es wird unterschieden zwischen Grundsteuer A für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft,…
     
  27. 1927. Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung beantragen
    Sie können Grundsicherung erhalten, wenn Sie über 18 Jahre alt und dauerhaft voll erwerbsgemindert sind oder die für den Rentenbeginn…
     
  28. 1928. Grundschulförderklassen  
    Rathaus-Dienste
    Grundschulförderklassen
    Die Grundschulförderklasse hat die Aufgabe, schulpflichtige, vom Schulbesuch zurückgestellte Kinder zur Grundschulfähigkeit zu führen. Durch gezielte Förderung und freies…
     
  29. 1929. Grundschule Siglingen Förderverein  
    Geodaten & Objekte
    Grundschule Siglingen Förderverein

    Vorsitzende: Julia Unruh

     
  30. 1930. Grundschule Siglingen Förderverein  
    Geodaten & Objekte
    Grundschule Siglingen Förderverein
    Vorsitzende: Maria Kluge
    | Heilbronner Str. 7 | 74861 | Neudenau-Siglingen | 06298-926291 | | |
     
  31. 1931. Grundschule  
    Rathaus-Dienste
    Grundschule
    In der Regel versendet die zuständige Grundschule für die Einschulung Einladungen mit den Einschulungsterminen an die Eltern. Sollte dies nicht der Fall sein, müssen sich die Eltern…
     
  32. 1932. Grundlagen des öffentlichen Auftragswesens  
    Rathaus-Dienste
    Grundlagen des öffentlichen Auftragswesens
    Das öffentliche Auftragswesen unterliegt besonderen Bedingungen. So ist jeder öffentliche Auftraggeber grundsätzlich verpflichtet, öffentliche Aufträge…
     
  33. 1933. Grunderwerbsteuer zahlen  
    Rathaus-Dienste
    Grunderwerbsteuer zahlen
    Wenn Sie in Baden-Württemberg ein Grundstück kaufen oder durch andere Rechtsgeschäfte erwerben, müssen Sie Grunderwerbsteuer zahlen. Der Steuersatz beträgt 5,0…
     
  34. 1934. Grunderwerbsteuer als Kapital- oder Personengesellschaft bezahlen  
    Rathaus-Dienste
    Grunderwerbsteuer als Kapital- oder Personengesellschaft bezahlen
    Für Anteilskäufe bestimmter Gesellschaften gibt es in Baden-Württemberg eine zentrale zuständige Stelle.
    Für Anteilskäufe…
     
  35. 1935. Grundbuchabschrift oder Grundbuchausdruck beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Grundbuchabschrift oder Grundbuchausdruck beantragen
    Wenn Sie zur Einsicht in das Grundbuch berechtigt sind, können Sie daraus erhalten: Ausdruck oder Abdruck, wenn das Grundbuch maschinell…
     
  36. 1936. Grundbuch - Namensberichtigung oder Umfirmierung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Grundbuch - Namensberichtigung oder Umfirmierung beantragen
    Ändert sich der Name oder die Firma der im Grundbuch eingetragenen Person oder Firma, können Sie eine Berichtigung des Grundbuchs…
     
  37. 1937. Grundbuch - Eintragung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Grundbuch - Eintragung beantragen
    Sie haben ein Grundstück gekauft? Dann sind Sie erst neue Eigentümerin oder neuer Eigentümer, nachdem Sie sich mit dem Verkäufer beziehungsweise der…
     
  38. 1938. Grundbuch - Einsicht nehmen  
    Rathaus-Dienste
    Grundbuch - Einsicht nehmen
    Das Grundbuch informiert über die rechtlichen Verhältnisse eines Grundstücks, beispielsweise wer Eigentümer eines Grundstücks ist, ob und welche Rechte andere…
     
  39. 1939. Grundbuch - Aufteilung in Wohnungseigentum beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Grundbuch - Aufteilung in Wohnungseigentum beantragen
    Wenn Sie Wohnungseigentum oder Teileigentum begründen wollen, müssen Sie dies in das Grundbuch eintragen lassen. Dafür müssen Sie als…
     
  40. 1940. Grundbuch  
    Rathaus-Dienste
    Grundbuch
    Das Grundbuch ist ein Register, das im Interesse des Rechtsverkehrs die Rechtsverhältnisse an einem Grundstück offenlegt. Dies umfasst die Eigentumsverhältnisse, aber auch die…
     
  41. 1941. Großbaustelle Frankenbahn 24.07.-12.09.2021 - massive Zugausfälle - VERLÄNGERUNG SPERRUNG MÖCKMÜHL-OSTERBURKEN - Infos sh. Anhnag  
    News & Veranstaltungen
    Großbaustelle Frankenbahn 24.07.-12.09.2021 - massive Zugausfälle - VERLÄNGERUNG SPERRUNG MÖCKMÜHL-OSTERBURKEN - Infos sh. Anhnag

    Fahrplanänderung für RE 8 (Stuttgart Hbf– Heilbronn –…
     
  42. 1942. Grob-Zunft  
    Geodaten & Objekte
    Grob-Zunft
    Vorsitzender: Sixtus Boos
    | Siglinger Str. 18 | 74861 | Neudenau | 06264-7511 | | |
     
  43. 1943. Grob-Zunft  
    Geodaten & Objekte
    Grob-Zunft

    Zunftmeister Stellvertreter:

    Martin Brechter, Blumenweg 41, 74861 Neudenau, Tel.: 06264-929876, Mail: m.brechter@t-online.de; 

     
  44. 1944. Grenzüberschreitender Fernabsatz von Tabakerzeugnissen an Verbraucher - als Inländer registrieren  
    Rathaus-Dienste
    Grenzüberschreitender Fernabsatz von Tabakerzeugnissen an Verbraucher - als Inländer registrieren
    Deutsche wie ausländische Unternehmen verkaufen Tabakerzeugnisse und elektronische Zigaretten…
     
  45. 1945. Grenzüberschreitender Fernabsatz von Tabakerzeugnissen an Verbraucher - als Ausländer registrieren  
    Rathaus-Dienste
    Grenzüberschreitender Fernabsatz von Tabakerzeugnissen an Verbraucher - als Ausländer registrieren
    Deutsche wie ausländische Unternehmen verkaufen Tabakerzeugnisse und elektronische Zigaretten…
     
  46. 1946. Grenzüberschreitende Rechtssachen  
    Rathaus-Dienste
    Grenzüberschreitende Rechtssachen
    Hat Ihre Schuldnerin oder Ihr Schuldner den Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen EU-Mitgliedstaat, können Sie ein Europäisches Mahnverfahren…
     
  47. 1947. Grenzüberschreitende Erbringung von Dienstleistungen durch Handwerker aus anderen EU-/EWR-Staaten anzeigen  
    Rathaus-Dienste
    Grenzüberschreitende Erbringung von Dienstleistungen durch Handwerker aus anderen EU-/EWR-Staaten anzeigen
    Zur Ausübung eines handwerklichen Gewerbes in Deutschland müssen Sie sich nach den…
     
  48. 1948. Grenzgängerausweis für eine Beschäftigung in der Schweiz beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Grenzgängerausweis für eine Beschäftigung in der Schweiz beantragen
    Möchten Sie als Grenzgänger oder Grenzgängerin in der Schweiz arbeiten? Dann benötigen Sie eine Grenzgängerbewilligung…
     
  49. 1949. Grenzbescheinigung für ein Grundstück beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Grenzbescheinigung für ein Grundstück beantragen
    Die Grenzbescheinigung, auch "Grenzattest" genannt, ist eine Bescheinigung der Vermessungsbehörde (Katasteramt). Sie weist nach, dass ein…
     
  50. 1950. Grad der Behinderung  
    Rathaus-Dienste
    Grad der Behinderung
    Als Behinderung wird jede körperliche, seelische, geistige oder Sinnesbeeinträchtigung bezeichnet, die Sie voraussichtlich länger als sechs Monate nur eingeschränkt am…
     
Suchergebnisse 1901 bis 1950 von 3974

Kontakt

Stadtverwaltung Neudenau

Hauptstraße 27
74861 Neudenau

Tel.: 06264 92780-0
Fax: 06264 92780-49

E-Mail schreiben

Die Mitarbeiter der Stadtverwaltung Neudenau sind gerne für Sie und Ihre Fragen da.

Mehr erfahren